API für Routenplanung und Einsatzoptimierung im Außendienst 

Die Fieldcode Optimizer API berechnet effiziente, konfliktfreie Routen und die optimale Einsatzreihenfolge basierend auf definierten Geschäftsregeln. Sie läuft innerhalb bestehender Systeme – nicht als Ersatz – sodass die volle Kontrolle über Auftragszuweisung, Workflows und Disposition bei Ihnen bleibt. Entwickelt für eine schnelle, reibungslose Integration in CRM-, ERP-, FSM- oder eigene Backends. Keine Benutzeroberfläche, kein Plattformwechsel – nur die Logik, die Sie benötigen

DEMO BUCHEN

Entwicklerfreundliche API für Routing- und Dispositionslogik 

 

Offene Standards

RESTful API mit OAuth 2.0, JSON und OpenAPI (Swagger)

Passt in bestehende Systeme

Integration in FSM, CRM, ERP oder individuelle Backends – ohne Vendor-Lock-in, ohne UI-Abhängigkeit

Modulare Architektur

Nutzen Sie Routing, Einsatzreihenfolge oder beides – exakt angepasst an Ihren Anwendungsfall

Schneller Einstieg für Entwickler

Sandbox-Zugang, Testdaten und vorgefertigte Request-/Response-Beispiele inklusive

Funktionen der Routing- und Dispositions-API

Regelbasierte Optimierung

Berücksichtigt SLAs, Servicezeiten, Fähigkeiten, Aufgabendauer und Depotregeln für optimale Routen- und Reihenfolgevorschläge

Echtzeit-Optimierung

Reagiert auf Verzögerungen, Stornierungen oder neue Aufgaben mit Webhooks und Live-Daten

Optimierung der Auftragsreihenfolge

Berechnet die effizienteste Einsatzabfolge, Aufgabenabfolge basierend auf Verfügbarkeit, Standort und Prioritäten

PUDO- und Depotunterstützung

Unterstützt Zwischenstopps, Lager- und Teilelogik sowie die Routenplanung nach Verfügbarkeit

Skalierbar für komplexe Umgebungen

Geeignet für große Teams mit tausenden Aufträgen und komplexen Außendienstkonfigurationen

KI-gestützte Routen- und Einsatzoptimierung  

KI-gestützte Routenoptimierung

 

Der Optimizer analysiert historische Routendaten und lernt aus der Vergangenheit, um die Planung kontinuierlich zu verbessern – für genauere und effizientere Ergebnisse.

Transparente Routing-Entscheidungen

 

Erklärt jede Routenentscheidung auf Anfrage – inklusive aller Faktoren und Einschränkungen. Zum Beispiel, warum ein bestimmter Auftrag nicht in der Route berücksichtigt wurde. So behalten Sie volle Transparenz und können Optimierungen gezielt steuern.

Fieldcode Optimizer API: Logik in Ihrer Kontrolle, Integration in Ihrer Hand

Die Fieldcode Optimizer API bietet leistungsstarke Routing- und Dispositionsfunktionen für reale Außendienst-Szenarien. Basierend auf REST-Architektur und OpenAPI-Dokumentation lässt sie sich nahtlos in moderne Tech-Stacks integrieren – ob für eigene FSM-Entwicklungen oder als Erweiterung für bestehende FSM-, ERP- oder CRM-Systeme.  

Nutzen Sie nur die Module, die Sie benötigen – Routing, Einsatzreihenfolge oder beides – und skalieren Sie flexibel mit Ihren Anforderungen. Entwickelt für Entwickler, betrieben in der Cloud mit hoher Verfügbarkeit, stabiler Performance und DSGVO-konformer Datenhaltung in der EU.

Fieldcode Developer APIs im Überblick 

Routing API

 

Erstellen Sie zeit- und kosteneffiziente Routen unter Berücksichtigung von SLAs, Arbeitszeiten und Servicezonen.

Route-Optimierung API

 

Generiert konfliktfreie Routen basierend auf Distanz, Zeit und Betriebsregeln – minimiert Fahrstrecken und Leerlaufzeiten.

Auftragsreihenfolge-Optimierung API

 

Berechnet automatisch die effizienteste Aufgabenabfolge pro Techniker unter Berücksichtigung von SLAs, Fähigkeiten und Zeitaufwand.

Multi-Stop-Routing API

 

Plant Ersatzteilabholungen oder Aufträge mit mehreren Stopps in der optimalen Reihenfolge für große Außendienstteams.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich die Optimizer API ohne die Fieldcode-Plattform nutzen?

Ja. Die API lässt sich in jedes FSM-, ERP-, CRM- oder individuelle Backend integrieren – unabhängig vom Fieldcode-Kernsystem. 

2. Unterstützt die API Echtzeit-Neuberechnungen?

Ja. Die Optimierung wird bei Stornierungen, Verzögerungen oder neuen Aufgaben durch Webhooks und Live-Daten ausgelöst.

3. Berechnet die API auch die Aufgabenreihenfolge oder nur die Routen?

Beides. Die API schlägt eine effiziente Aufgabenreihenfolge vor – basierend auf SLAs, Fähigkeiten und Dauer – die finale Zuweisung bleibt bei Ihrem System.

Work place views of Fieldcode Field Service management software

Erweitern Sie Ihre Software mit smarter Routen- und Planungslogik  

Fügen Sie bestehender FSM-, CRM-, ERP- oder Eigenentwicklung intelligente Logik hinzu – ohne Plattformwechsel. Buchen Sie eine persönliche Demo, um zu sehen, wie es in Ihr System passt. 

Abonnieren Sie unseren Fieldcode-Newsletter    
Anmelden